• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Info & Beratung:   +49(0)2065-82949-0+49(0)2065-82949-0    info@deec.de
Kälte- und Klimatechnik & Wärmepumpen Großhandel | DEEC
  • Startseite
  • Produkte
    • Monoblock-Wärmepumpen
    • Propan-Wärmepumpen
    • Split-Klimaanlagen
    • Kaltwassererzeuger
    • Umluftkühlgeräte
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Info
  • Service
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
DEEC » Wissenswertes » Wärmepumpen

Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe ist eine technische Vorrichtung, die in der Lage ist, Wärmeenergie von einem kälteren Ort zu einem wärmeren Ort zu transportieren. Sie funktioniert im Prinzip ähnlich wie ein Kühlschrank, nur dass sie nicht nur kühlen, sondern auch heizen kann.

  • Funktionsweise von Wärmepumpen: Eine Wärmepumpe nutzt dazu den physikalischen Effekt, dass sich Gase bei Kompression erwärmen und beim Entspannen abkühlen. Das Herzstück einer Wärmepumpe ist ein sogenannter Kompressor, der das Kältemittel komprimiert und dadurch die Temperatur erhöht. Das erhitzte Kältemittel gibt dann die Wärmeenergie an den wärmeren Ort, beispielsweise in ein Gebäude, ab. Anschließend wird das abgekühlte Kältemittel wieder entspannt, wodurch es erneut Wärme aufnehmen kann.
  • Arten von Wärmepumpen: Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die auf unterschiedlichen Prinzipien basieren. Die gebräuchlichsten Typen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erd-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Wärmequelle und übertragen die gewonnene Wärmeenergie auf das Heizungssystem im Gebäude. Erd-Wasser-Wärmepumpen entziehen die Wärmeenergie dem Erdreich, während Wasser-Wasser-Wärmepumpen sie aus Grund- oder Oberflächenwasser gewinnen.
  • Auslegung einer Wärmepumpe: Die Auslegung einer Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt, um eine effiziente und wirtschaftliche Heizlösung für ein Gebäude zu finden. Dabei sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollte der Wärmebedarf des zu beheizenden Gebäudes berechnet werden, abhängig von der Größe, dem Dämmstandard, der Anzahl der Bewohner und der gewünschten Raumtemperatur. Die benötigte Heizleistung der Wärmepumpe hängt von Faktoren wie der Gebäudegröße, der Anzahl der Bewohner und der gewünschten Raumtemperatur ab. Eine ausreichende Dimensionierung ist wichtig, um den Wärmebedarf des Gebäudes zu decken.
  • Umweltaspekte: Wärmepumpen gelten als energieeffiziente Heizsysteme, da sie im Vergleich zu konventionellen Heizungsanlagen weniger Primärenergie benötigen. Sie können sowohl zur Raumheizung als auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Darüber hinaus können sie in Verbindung mit einer passenden Regelungstechnik auch zur Kühlung von Räumen genutzt werden. Wärmepumpen sind daher eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen und tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Produkte

  • Wärmepumpen
  • Monoblock-Wärmepumpen
  • Propan-Wärmepumpen
  • Kaltwassererzeuger
  • Split-Klimaanlagen
  • Umluftkühlgeräte

Anwendungen

  • Gewerbekälte
  • Lagertechnik
  • Industriekälte
  • Blumenkühlung
  • Kartoffellagerung

Info

  • Wissenswertes
  • Auslegung einer Wärmepumpe
  • Energiespartipps
  • Montagevideo
  • Anwendungsbereiche für Kälteanlagen
  • Kühlzelle selber bauen

Unternehmen

  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Kundendienst
  • Newsletter
  • Anfrage

Hersteller

  • Daikin
  • Rivacold
  • Viessmann
  • Isomasters

Suche

Service

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bremen
  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Duisburg

Kontakt

 
Intercom Deec GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

 +49(0)2065-82949-0
 +49(0)2065-82949-11

 info@deec.de
 www.deec.de

© Copyright - DEEC Kühlzellen & Tiefkühlzellen - Intercom Deec GmbH
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz