• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Info & Beratung:   +49(0)2065-82949-0+49(0)2065-82949-0    info@deec.de
Kälte- und Klimatechnik & Wärmepumpen Großhandel | DEEC
  • Startseite
  • Produkte
    • Monoblock-Wärmepumpen
    • Propan-Wärmepumpen
    • Split-Klimaanlagen
    • Kaltwassererzeuger
    • Umluftkühlgeräte
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Info
  • Service
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
DEEC » Wissenswertes » Förderungen » KfW-Förderung

KfW-Förderung

Die KfW-Förderung bezieht sich auf Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Deutschland. Die KfW ist eine staatliche Bank, die verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für verschiedene Bereiche, einschließlich energetischer Gebäudesanierung und Einsatz von Wärmepumpen, anbietet.

Die KfW-Förderung für Wärmepumpen umfasst in der Regel zwei verschiedene Förderinstrumente:

  1. KfW-Kredit: Die KfW bietet zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungen von Wohngebäuden, zu denen auch der Einbau von Wärmepumpen gehört. Diese Kredite können für den Neubau oder die Modernisierung von Wohngebäuden genutzt werden. Die KfW stellt verschiedene Programme zur Verfügung, die unterschiedliche Effizienzstandards und Förderkonditionen haben. Je energieeffizienter die Wärmepumpe ist, desto günstiger sind die Zinssätze und Konditionen des Kredits. Die Rückzahlung des Kredits erfolgt in der Regel über einen längeren Zeitraum.
  2. KfW-Zuschuss: Neben den Krediten bietet die KfW auch Zuschüsse für bestimmte energetische Maßnahmen an, einschließlich des Einsatzes von Wärmepumpen. Die Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden und können einen Teil der Investitionskosten abdecken. Auch hier sind die genauen Zuschusshöhen und Voraussetzungen von den spezifischen Förderprogrammen abhängig, die von der KfW angeboten werden.

Die genauen Voraussetzungen, Förderkonditionen und Antragsverfahren können je nach Programm und aktueller Situation variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der KfW oder bei Energieberatern über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren, um die genauen Details und Schritte zur Beantragung der KfW-Förderung für Wärmepumpen zu erfahren.

https://www.kfw.de

Produkte

  • Wärmepumpen
  • Monoblock-Wärmepumpen
  • Propan-Wärmepumpen
  • Kaltwassererzeuger
  • Split-Klimaanlagen
  • Umluftkühlgeräte

Anwendungen

  • Gewerbekälte
  • Lagertechnik
  • Industriekälte
  • Blumenkühlung
  • Kartoffellagerung

Info

  • Wissenswertes
  • Auslegung einer Wärmepumpe
  • Energiespartipps
  • Montagevideo
  • Anwendungsbereiche für Kälteanlagen
  • Kühlzelle selber bauen

Unternehmen

  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Kundendienst
  • Newsletter
  • Anfrage

Hersteller

  • Daikin
  • Rivacold
  • Viessmann
  • Isomasters

Suche

Service

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bremen
  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Duisburg

Kontakt

 
Intercom Deec GmbH
Dieselstraße 11
47228 Duisburg

 +49(0)2065-82949-0
 +49(0)2065-82949-11

 info@deec.de
 www.deec.de

© Copyright - DEEC Kühlzellen & Tiefkühlzellen - Intercom Deec GmbH
  • Facebook
  • Linkedin
  • Youtube
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz